Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine Info

  • 1 Info

    n; -s, -s; umg. (Informationsblatt) info sheet, Am. flier, handbill
    f; -, -s; umg. info; Informationsveranstaltung: briefing, info session; danke für die Info thanks for the info
    * * *
    Ịn|fo ['ɪnfo]
    nt -, -s (inf)
    1) (= Information) info (inf)
    2) (SCH inf = Informatik) computer studies pl
    * * *
    In·fo
    <-s, -s>
    [ˈɪnfo]
    * * *
    I
    das; Infos, Infos (ugs.) handout
    II
    die; Info, Infos (ugs.) info no pl., no indef. art. (coll.)

    eine Infoa piece of info

    * * *
    Info1 n; -s, -s; umg (Informationsblatt) info sheet, US flier, handbill
    Info2 f; -, -s; umg info; Informationsveranstaltung: briefing, info session;
    danke für die Info thanks for the info
    * * *
    I
    das; Infos, Infos (ugs.) handout
    II
    die; Info, Infos (ugs.) info no pl., no indef. art. (coll.)
    * * *
    -s (Information) f.
    info (abbr. for "information") n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Info

  • 2 быть понятным

    v
    gener. naheliegen (о сравнении, решении и т. п.), rüberkommen (eine Info kommt rüber; als Persönlichkeit rüberkommen)

    Универсальный русско-немецкий словарь > быть понятным

  • 3 rüberkommen

    гл.
    общ. быть понятным (eine Info kommt rüber; als Persönlichkeit rüberkommen), восприниматься, находить понимание

    Универсальный немецко-русский словарь > rüberkommen

  • 4 Auskunft

    f; -, Auskünfte
    1. (piece of) information; info umg. ( über + Akk about); Pl. auch details; nähere Auskünfte (further) details ( oder particulars), more information Sg.; jemandem ( eine) Auskunft erteilen oder geben give s.o. ( oder furnish s.o. oder provide s.o. with) information; jemandem eine falsche Auskunft geben give s.o. false ( oder wrong) information, misinform s.o.; Auskünfte einholen obtain information, make (some) enquiries; jemandem die Auskunft verweigern refuse to give s.o. information
    2. nur Sg.; TELEF. directory enquiries Pl. (Am. assistance, information)
    3. nur Sg.; Büro: information office; Schalter: information (desk); Person: information clerk
    * * *
    die Auskunft
    (Information) piece of information; information;
    (Telefonauskunft) directory assistance
    * * *
    Aus|kunft ['auskʊnft]
    f -, Auskünfte
    1) [-kʏnftə]
    (= Mitteilung) information no pl ( über +acc about)

    nähere Áúskunft — more information, further details

    jdm eine Áúskunft erteilen or geben — to give sb some information

    wo bekomme ich Áúskunft? — where can I get some information?

    eine Áúskunft or Auskünfte einholen or einziehen — to make (some) inquiries (

    über +acc about)

    2) (= Informationsstelle) information office; (= Schalter) information desk; (am Bahnhof) inquiry office/desk; (TELEC) directory inquiries no art
    3) (inf = Auskunftsperson) information man/woman (inf)
    * * *
    Aus·kunft
    <-, Auskünfte>
    [ˈauskʊnft, pl -kʏnftə]
    f
    1. (Information) information no pl, no indef art
    eine \Auskunft a bit [or piece] of information
    nähere [o weitere] \Auskunft more information, further details pl
    eine/die \Auskunft über jdn/etw information/the information about sb/sth
    eine \Auskunft [o Auskünfte] [über jdn/etw] [bei jdm] einholen [o einziehen] to make [some] enquiries [or inquiries] [to sb] [about sb/sth]
    [jdm] eine \Auskunft geben [o erteilen] to give sb some information
    2. (Auskunftsschalter) information office/desk; (am Bahnhof a.) enquiry [or inquiry] office/desk; (telefonische Auskunft) directory enquiries BRIT npl, no art, the operator
    * * *
    die; Auskunft, Auskünfte

    [jemandem über etwas (Akk.)] Auskunft geben — give [somebody] information [about something]

    Auskünfte über jemanden/etwas einholen — obtain information about somebody/something

    2) o. Pl. (Stelle) information desk/counter/office/centre etc.

    ‘Auskunft’ — ‘Information’; ‘Enquiries’ (Brit.)

    3) (Fernspr.) directory enquiries no art. (Brit.); directory information no art. (Amer.)
    * * *
    Auskunft f; -, Auskünfte
    1. (piece of) information; info umg (
    über +akk about); pl auch details;
    nähere Auskünfte (further) details ( oder particulars), more information sg;
    geben give sb ( oder furnish sb oder provide sb with) information;
    jemandem eine falsche Auskunft geben give sb false ( oder wrong) information, misinform sb;
    Auskünfte einholen obtain information, make (some) enquiries;
    jemandem die Auskunft verweigern refuse to give sb information
    2. nur sg; TEL directory enquiries pl (US assistance, information)
    3. nur sg; Büro: information office; Schalter: information (desk); Person: information clerk
    * * *
    die; Auskunft, Auskünfte

    [jemandem über etwas (Akk.)] Auskunft geben — give [somebody] information [about something]

    Auskünfte über jemanden/etwas einholen — obtain information about somebody/something

    2) o. Pl. (Stelle) information desk/counter/office/centre etc.

    ‘Auskunft’ — ‘Information’; ‘Enquiries’ (Brit.)

    3) (Fernspr.) directory enquiries no art. (Brit.); directory information no art. (Amer.)
    * * *
    -¨e f.
    information n.
    information desk n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Auskunft

  • 5 Information

    Information f (Info) GEN information (inf., info) eine Information GEN piece of information, item of information Information vertraulich behandeln RECHT treat information confidentially Information zurückhalten RECHT withhold information
    * * *
    f (Info) < Geschäft> information (inf., info) ■ eine Information < Geschäft> piece of information, item of information ■ Information vertraulich behandeln < Recht> treat information confidentially ■ Information zurückhalten < Recht> withhold information
    * * *
    Information
    [piece of] information, news, communication;
    anders lautende Informationen information to the contrary;
    EDV-mäßig aufbereitete Information electronically processed information;
    auswärtige Informationen advices from abroad;
    nur für den Anwalt bestimmte Informationen privileged communication;
    elektronische Information digital information;
    geschäftliche Informationen business information;
    mir zur Verfügung stehende Informationen information in my possession;
    vertrauliche Information confidential (restricted) information;
    zuverlässige Information authentic information;
    Information für den internen Dienstgebrauch restricted information circular;
    Information der Führungskräfte management information;
    Information aus erster Hand (bester Quelle) immediate information, information straight from the horse’s mouth, inside (US sl.);
    mangelnde Information über wesentliche Tatsachen failure to supply material information;
    Informationen über Steuersünder austauschen to swap information on tax evaders;
    Informationen beschaffen to furnish data;
    üblicherweise Informationen über j. einholen to rely for information on s. o.;
    zusätzliche Informationen erhalten to receive news from another quarter;
    Computer mit Informationen füllen to feed a computer with information;
    Informationen zukommen lassen to convey information;
    unerlaubte Informationen zukommen lassen to disclose confidential information;
    sich bei der Information melden to contact the information desk;
    Information preisgeben to divulge information;
    als vertrauliche Information für j. bestimmt sein to be for s. one’s private ear;
    Informationen verarbeiten (Computer) to process data;
    über erstklassige Informationen verfügen to be well primed with information.

    Business german-english dictionary > Information

  • 6 which

    1. adjective
    1) interrog. welch...

    which one — welcher/welche/welches

    which way(how) wie; (in which direction) wohin

    2) rel. welch... (geh.)

    he usually comes at one o'clock, at which time I'm having lunch/by which time I've finished — er kommt immer um ein Uhr; dann esse ich gerade zu Mittag/bis dahin bin ich schon fertig

    2. pronoun
    1) interrog. welcher/welche/welches

    which is which? — welcher/welche/welches ist welcher/welche/welches?

    2) rel. der/die/das; welcher/welche/welches (veralt.); referring to a clause was

    of which — dessen/deren

    everything which I predicted — alles, was ich vorausgesagt habe

    the crime of which you accuse him — das Verbrechen, dessen Sie ihn anklagen

    I intervened, after which they calmed down — ich griff ein, worauf[hin] sie sich beruhigten

    Our Father, which art in Heaven — (Rel.) Vater unser, der du bist im Himmel

    * * *
    [wi ] 1. adjective, pronoun
    (used in questions etc when asking someone to point out, state etc one or more persons, things etc from a particular known group: Which (colour) do you like best?; Which route will you travel by?; At which station should I change trains?; Which of the two girls do you like better?; Tell me which books you would like; Let me know which train you'll be arriving on; I can't decide which to choose.) welche
    2. relative pronoun
    ((used to refer to a thing or things mentioned previously to distinguish it or them from others: able to be replaced by that except after a preposition: able to be omitted except after a preposition or when the subject of a clause) (the) one(s) that: This is the book which/that was on the table; This is the book (which/that) you wanted; A scalpel is a type of knife which/that is used by surgeons; The chair (which/that) you are sitting on is broken; The documents for which they were searching have been recovered.) welche
    3. relative adjective, relative pronoun
    (used, after a comma, to introduce a further comment on something: My new car, which I paid several thousand pounds for, is not running well; He said he could speak Russian, which was untrue; My father may have to go into hospital, in which case he won't be going on holiday.) welche
    - academic.ru/81975/whichever">whichever
    - which is which? - which is which
    * * *
    [(h)wɪtʃ]
    I. pron
    1. interrog (one of choice) welche(r, s)
    \which is mine? the smaller one? welches gehört mir? das Kleinere?
    it was either Spanish or Portuguese, I've forgotten \which es war entweder Spanisch oder Portugiesisch, ich habe vergessen, welches von beiden
    \which are the best varieties of grapes for long keeping? welche Traubensorten halten sich am besten?
    \which of your parents do you feel closer to? welchem Elternteil fühlst du dich enger verbunden?
    \which of you knows where the keys are kept? wer von euch weiß, wo die Schlüssel sind?
    those two paintings look so alike I'm surprised anyone can tell \which is \which diese zwei Bilder sind so ähnlich, dass es mich wundert, dass sie jemand unterscheiden kann
    I really can't tell them apart — \which is \which? ich kann sie nicht auseinanderhalten — wer ist wer?
    2. rel (with defining clause) der/die/das
    you know that little Italian restaurant — the one \which I mentioned in my letter? kennst du das kleine italienische Restaurant — das, das ich in meinem Brief erwähnt habe?
    these are the principles \which we all believe in das sind die Prinzipien, an die wir alle glauben
    a conference in Vienna \which ended on Friday eine Konferenz in Wien, die am Freitag geendet hat
    she says it's Anna's fault, \which is rubbish sie sagt, das ist Annas Schuld, was aber Blödsinn ist
    he showed me round the town, \which was very kind of him er zeigte mir die Stadt, was sehr nett von ihm war
    that building, the interior of \which is rather better than the outside,... das Gebäude, das innen besser ist als außen,...
    it's the third in a sequence of three books, the first of \which I really enjoyed das ist das dritte aus einer Reihe von drei Büchern, von denen mir das erste wirklich gut gefallen hat
    at/upon \which... woraufhin...
    4. rel, after prep der/die/das
    is that the film in \which he kills his mother? ist das der Film, in dem er seine Mutter umbringt?
    the death of his son was an experience from \which he never fully recovered der Tod seines Sohnes war eine Erfahrung, von der er sich nie ganz erholte
    it isn't a subject to \which I devote a great deal of thought über dieses Thema mache ich mir nicht viele Gedanken
    we are often afraid of that \which we cannot understand wir fürchten uns oft vor dem, was wir nicht verstehen
    II. adj inv
    1. interrog (what one) welche(r, s)
    \which doctor did you see? bei welchem Arzt warst du?
    \which button do I press next? auf welchen Knopf muss ich als Nächstes drücken?
    I didn't know \which brother I was speaking to ich wusste nicht, mit welchem Bruder ich sprach
    \which way is the wind blowing? woher kommt der Wind?
    Jacinta came last night with her boyfriend — \which one? she's got several Jacinta kam letzten Abend mit ihrem Freund — mit welchem? sie hat mehrere
    see if you can guess \which one is me in my old school photo mal schauen, ob du errätst, wer auf dem alten Schulfoto ich bin
    2. rel (used to introduce more info) der/die/das
    the picking of the fruit, for \which work they receive no money, takes about a week das Ernten des Obstes, wofür sie kein Geld bekommen, dauert etwa eine Woche
    the talk lasted two hours, during all of \which time the child was well behaved das Gespräch hat zwei Stunden gedauert, während denen sich das Kind gut benahm
    it might be made of plastic, in \which case you could probably carry it es könnte aus Plastik sein — dann könntest du es wahrscheinlich tragen
    * * *
    [wɪtʃ]
    1. adj
    1) (interrog) welche(r, s)

    which one? — welche(r, s)?; (of people also) wer?

    2) (rel) welche(r, s)

    ... by which time I was asleep —... und zu dieser Zeit schlief ich (bereits)

    look at it which way you will... —

    ... he said, which remark made me very angry —... sagte er, was mich sehr ärgerte

    2. pron
    1) (interrog) welche(r, s)

    which of the children/books — welches Kind/Buch

    which is which? (of people) — wer ist wer?, welche(r) ist welche(r)?; (of things) welche(r, s) ist welche(r, s)?, welche(r, s) ist der/die/das eine und welche(r, s) der/die/das andere?

    2) (rel) (with n antecedent) der/die/das, welche(r, s) (geh); (with clause antecedent) was

    the bear which I saw — der Bär, den ich sah

    at which he remarked... — woraufhin er bemerkte,...

    it rained hard, which upset her plans — es regnete stark, was ihre Pläne durcheinanderbrachte

    which reminds me... — dabei fällt mir ein,...

    from which we deduce that... — woraus wir ableiten, dass...

    the day before/after which he left her — an dem Tag, bevor er sie verließ/nachdem er sie verlassen hatte

    the shelf on which I put it — das Brett, auf das or worauf ich es gelegt habe

    * * *
    which [wıtʃ; hwıtʃ]
    A int pr (bezogen auf Sachen oder Personen) welch(er, e, es) (aus einer bestimmten Gruppe oder Anzahl):
    which of these houses? welches dieser Häuser?;
    which of you has done it? wer oder welcher von euch hat es getan?
    B rel pr
    1. welch(er, e, es), der (die, das)
    2. (auf den vorhergehenden Satz bezüglich) was:
    she laughed loudly, which irritated him
    and which is still worse, all you did was wrong und was noch schlimmer ist, alles, was du machtest, war falsch
    C adj
    1. (fragend oder relativ) welch(er, e, es):
    which place will you take? auf welchem Platz willst du sitzen?;
    take which book you please nimm welches Buch du willst
    2. (auf das Vorhergehende bezogen) und dies(er, e, es), welch(er, e, es):
    during which time he had not eaten und während dieser Zeit hatte er nichts gegessen
    * * *
    1. adjective
    1) interrog. welch...

    which one — welcher/welche/welches

    2) rel. welch... (geh.)

    he usually comes at one o'clock, at which time I'm having lunch/by which time I've finished — er kommt immer um ein Uhr; dann esse ich gerade zu Mittag/bis dahin bin ich schon fertig

    2. pronoun
    1) interrog. welcher/welche/welches

    which is which? — welcher/welche/welches ist welcher/welche/welches?

    2) rel. der/die/das; welcher/welche/welches (veralt.); referring to a clause was

    of which — dessen/deren

    everything which I predicted — alles, was ich vorausgesagt habe

    the crime of which you accuse him — das Verbrechen, dessen Sie ihn anklagen

    I intervened, after which they calmed down — ich griff ein, worauf[hin] sie sich beruhigten

    Our Father, which art in Heaven — (Rel.) Vater unser, der du bist im Himmel

    * * *
    adj.
    welch adj.
    welcher adj.
    welches adj. pron.
    das pron.
    der pron.
    die pron.

    English-german dictionary > which

  • 7 Information

    f; -, -en
    1. auch Pl. information ( über + Akk on, about); zu Ihrer Information for your information
    2. Stelle: information ( oder inquiry) desk
    * * *
    die Information
    information; piece of information; info
    * * *
    In|for|ma|ti|on [ɪnfɔrma'tsioːn]
    f
    1) information no pl (
    über +acc about, on)

    eine Informatión — (a piece of) information

    Informatiónen weitergeben — to pass on information

    zu Ihrer Informatión — for your information

    2) (= Stelle) information desk
    * * *
    (facts told or knowledge gained or given: Can you give me any information about this writer?; the latest information on the progress of the war; He is full of interesting bits of information.) information
    * * *
    In·for·ma·ti·on
    <-, -en>
    [ɪnfɔrmaˈtsi̯o:n]
    f
    1. (Mitteilung, Hinweis) [a piece of] information no pl
    die fehlenden \Informationen nachtragen ADMIN to supply the missing data
    \Informationen liefern/sammeln to give/collect [or gather] information
    analoge/digitale \Information INFORM analog/digital information
    2. (das Informieren) informing
    zu Ihrer \Information for your information
    3. (Informationsstand) information desk
    melden Sie sich bitte bei der \Information please report to the information desk
    * * *
    die; Information, Informationen
    1) information no pl., no indef. art. (über + Akk. about, on)

    eine Information — [a piece of] information

    nähere Informationen erhalten Sie... — you can obtain more information...

    2) (Büro) information bureau; (Stand) information desk
    * * *
    Information f; -, -en
    1. auch pl information (
    über +akk on, about);
    zu Ihrer Information for your information
    2. Stelle: information ( oder inquiry) desk
    * * *
    die; Information, Informationen
    1) information no pl., no indef. art. (über + Akk. about, on)

    eine Information — [a piece of] information

    nähere Informationen erhalten Sie... — you can obtain more information...

    2) (Büro) information bureau; (Stand) information desk
    * * *
    f.
    information n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Information

  • 8 which

    [(h)wɪtʃ] pron
    1) interrogative ( one of choice) welche(r, s);
    \which is mine? the smaller one? welches gehört mir? das Kleinere?;
    it was either Spanish or Portuguese, I've forgotten \which es war entweder Spanisch oder Portugiesisch, ich habe vergessen, welches von beiden;
    \which are the best varieties of grapes for long keeping? welche Traubensorten halten am besten?;
    \which of your parents do you feel closer to? welchem Elternteil fühlst du dich enger verbunden?;
    \which of you knows where the keys are kept? wer von euch weiß, wo die Schlüssel sind?;
    \which of the suspects murdered him? wer von den Verdächtigen hat ihn umgebracht?;
    those two paintings look so alike I'm surprised anyone can tell \which is \which diese zwei Bilder sind so ähnlich, dass es mich wundert, dass sie jemand unterscheiden kann;
    I really can't tell them apart - \which is \which? ich kann sie nicht auseinanderhalten - wer ist wer?
    2) relative ( with defining clause) der/die/das;
    you know that little Italian restaurant - the one \which I mentioned in my letter? kennst du das kleine italienische Restaurant - das, das ich in meinem Brief erwähnt habe?;
    these are the principles \which we all believe in das sind die Prinzipien, an die wir alle glauben;
    a conference in Vienna \which ended on Friday eine Konferenz in Wien, die am Freitag geendet hat
    she says it's Anna's fault, \which is rubbish sie sagt, das ist Annas Schuld, was aber Blödsinn ist;
    he showed me round the town, \which was very kind of him er zeigte mir die Stadt, was sehr nett von ihm war;
    that building, the interior of \which is rather better than the outside,... das Gebäude, das innen besser ist als außen,...;
    it's the third in a sequence of three books, the first of \which I really enjoyed das ist das dritte aus einer Reihe von drei Büchern, von denen mir das erste wirklich gut gefallen hat;
    at/upon \which... woraufhin...
    4) after prep der/die/das;
    is that the film in \which he kills his mother? ist das der Film, in dem er seine Mutter umbringt?;
    the death of his son was an experience from \which he never fully recovered der Tod seines Sohnes war eine Erfahrung, von der er sich nie ganz erholte;
    it isn't a subject to \which I devote a great deal of thought über dieses Thema mache ich mir nicht viele Gedanken;
    we are often afraid of that \which we cannot understand wir fürchten uns oft vor dem, was wir nicht verstehen adj
    1) interrogative ( what one) welche(r, s);
    \which doctor did you see? bei welchem Arzt warst du?;
    \which button do I press next? auf welchen Knopf muss ich als Nächstes drücken?;
    I didn't know \which brother I was speaking to ich wusste nicht, mit welchem Bruder ich sprach;
    \which way is the wind blowing? woher kommt der Wind?;
    Jacinta came last night with her boyfriend - \which one? she's got several Jacinta kam letzten Abend mit ihrem Freund - mit welchem? sie hat mehrere;
    see if you can guess \which one is me in my old school photo mal schauen, ob du errätst, wer auf dem alten Schulfoto ich bin
    the picking of the fruit, for \which work they receive no money,... das Ernten des Obstes, für das sie kein Geld erhalten,...;
    the talk lasted two hours, during all of \which time the child was well behaved das Gespräch hat zwei Stunden gedauert, während der sich das Kind gut benahm;
    it might be made of plastic, in \which case you could probably carry it es könnte aus Plastik sein - in dem Fall könntest du es wahrscheinlich tragen

    English-German students dictionary > which

  • 9 за

    предлог
    1) (позади, сзади) hínter (A на вопрос "куда?", D на вопрос "где?"); jénseits ( по ту сторону); áußerhalb ( вне)

    за забо́р — hínter den Zaun

    за забо́ром — hínter dem Zaun

    за реко́й — jénseits des Flússes

    за́ городом — áußerhalb der Stadt, auf dem Lánde

    е́хать за́ город — aufs Land [ins Grüne] fáhren (непр.) vi (s)

    вы́бросить за окно́ — aus dem Fénster [zum Fénster] hináuswerfen (непр.) vt

    2) (за что-либо, за кого-либо) für

    мы бо́ремся за демокра́тию — wir kämpfen für die Demokratíe

    отда́ть жизнь за Ро́дину — sein Lében für die Héimat ópfern

    голосова́ть за кого́-либо [за что-либо] — für j-m [für etw.] stímmen vi

    за́ сто киломе́тров от Москвы́ — húndert Kilométer von Móskau (entférnt)

    4) ( раньше на какое-либо время) не переводится

    за́ два дня до откры́тия — zwei Táge vor der Eröffnung

    за́ день [за ме́сяц] до э́того — éinen Tag [éinen Mónat] zuvór

    5) ( в течение) während; in (D); im Láufe von

    за после́дние два го́да — die létzten zwei Jáhre, während der létzten zwei Jáhre

    за́ три дня рабо́та бу́дет сде́лана — in drei Tágen wird die Árbeit gemácht sein, im Láufe von drei Tágen [in drei Tágen] ist die Árbeit fértig

    за уро́ком — während der Stúnde

    6) ( следом) nach (ставится тж. после сущ. или мест.); hínter... (D) her

    сле́довать за кем-либо, чем-либо — (nách)fólgen vi (s) (D)

    поспеши́ть за кем-либо — j-m (D) nácheilen vi (s)

    гна́ться за кем-либо — j-m (D) náchjagen vi (s)

    мы бежа́ли за ним — wir líefen ihm nach, wir líefen hínter ihm her

    оди́н за други́м — éiner nach dem ánderen

    друг за дру́гом — hintereinánder

    7) (около, возле, вокруг) an (A на вопрос "куда?", D на вопрос "где?"); bei

    сиде́ть за столо́м — am Tísch(e) sítzen (непр.) vi

    сесть за стол — sich an den Tisch sétzen; sich zu Tisch sétzen

    за столо́м ( во время еды) — bei Tisch

    8) (вместо, взамен) für; anstélle von

    за э́то — dafür

    рабо́тать за двои́х — für zwei árbeiten vi

    рабо́тать за ма́стера — als Méister árbeiten vi

    9) (о плате, цене) für

    я купи́л э́ту кни́гу за две́сти рубле́й — ich hábe díeses Buch für zwéihúndert Rúbel gekáuft

    за де́ньги — für Geld

    10) (с целью получить, привести) nach; um; переводится тж. глаголом hólen vt

    пойти́ за хле́бом — nach Brot géhen (непр.) vi (s)

    пойти́ за до́ктором — den Arzt hólen

    де́вушка идёт за водо́й — das Mädchen geht Wásser hólen

    я зайду́ [зае́ду] за тобо́й — ich hóle dich ab

    11) ( вследствие) infólge, wégen, aus

    за недоста́тком вре́мени — wégen [aus] Mángel an Zeit, wégen Zéitmangel(s)

    12) ( по причине) für, wégen

    за то, что... — dafür, daß...

    награди́ть за что-либо — für etw. belóhnen vt

    ему́ объяви́ли вы́говор за опозда́ние — ihm wúrde wégen séiner Verspätung eine Rüge ertéilt

    13)

    взя́ться за рабо́ту — an die Árbeit géhen (непр.) vi (s), sich an die Árbeit máchen

    держа́ться за пери́ла — sich am Geländer (fést)hálten (непр.)

    взять за́ руку — bei der Hand fássen vt

    ни за что (на све́те) — um kéinen Preis, um nichts in der Welt

    я заста́л его́ за рабо́той — ich fand ihn bei der Árbeit

    ему́ за со́рок (лет) — er ist über víerzig

    беспоко́иться за кого́-либо — um j-m (A) besórgt sein

    ходи́ть за больны́ми — Kránke pflégen

    следи́ за детьми́! — paß auf die Kínder auf!

    за по́дписью кого́-либо — unterschríeben [unterzéichnet] von...

    за дире́ктора Петро́в ( подпись) — der Diréktor (i.V.) (сокр. от in Vertrétung) Petrów

    о́чередь за ва́ми — die Réihe ist an Íhnen

    за мной ты́сяча рубле́й — ich bin dir táusend Rúbel schúldig

    за исключе́нием — mit Áusnahme von, áusgenommen (A)

    за́ полночь — nach Mítternacht

    за чем де́ло ста́ло? — worán liegt es?

    за и про́тив — das Pro und Kóntra

    за мой счёт — auf méine Réchnung; auf méine Kósten (перен.)

    за счёт кого́-либо — auf Kósten von

    Новый русско-немецкий словарь > за

См. также в других словарях:

  • info tv leipzig — Senderlogo Allgemeine Informationen …   Deutsch Wikipedia

  • Info — ist: eine Abkürzung für Information ein Hypertext Dokumentationsformat (des GNU Projektes, u. a. für Unix Manuals) eine Generic Top Level Domain (.info) eine von Schülern verwendete Abkürzung des Schulfaches Informatik Siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Info-ZIP — ist ein kommandozeilenbasiertes Werkzeug zur Kompression und Archivierung von Dateien für die Betriebssysteme DOS, Windows, OS/2, Linux, Mac OS und Unix. Es entstand ab 1989 als Open Source Variante des ursprünglichen PKZIP Tools von Phil Katz.… …   Deutsch Wikipedia

  • .info — info,   eine von der ICANN im Oktober 2000 beschlossene Top Level Domäne (Host Name), die für den allgemeinen Gebrauch vorgesehen ist. Reservierungen von URLs sind seit Sommer 2001 möglich.   …   Universal-Lexikon

  • Info tv leipzig — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: digital terrestrisch Kabel Länder …   Deutsch Wikipedia

  • .info — Jeder Name einer Domain im Internet besteht aus einer Folge von durch Punkte getrennten Zeichen. Die Bezeichnung Top Level Domain (vom englischen top level domain, übersetzt Bereich oberster Ebene; Abkürzung TLD) bezeichnet dabei den letzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine-Welt — Entwicklung in den einzelnen Staaten nach Angaben der Vereinten Nationen Eine Welt ist ein Begriff der Entwicklungspolitik und aus dem Bereich der kirchlichen Entwicklungshilfearbeit, der im Gegensatz zum Begriff der „Dritten Welt“ für ein neues… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine kleine Nachtmusik — Die Serenade Nr. 13 für Streicher in G Dur KV 525 ist eine der populärsten Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart. Ihren Beinamen Eine kleine Nachtmusik verdankt sie Mozarts Eintrag in seinem Werkverzeichnis: „Eine kleine Nachtmusik, bestehend …   Deutsch Wikipedia

  • Eine verhängnisvolle Erfindung — Filmdaten Deutscher Titel Eine verhängnisvolle Erfindung Originaltitel 14 Going on 30 …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Welt — Entwicklung in den einzelnen Staaten nach Angaben der Vereinten Nationen Eine Welt ist ein Begriff der Entwicklungspolitik und aus dem Bereich der kirchlichen Entwicklungshilfearbeit, der im Gegensatz zum Begriff der „Dritten Welt“ für ein neues… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Unbequeme Wahrheit — Filmdaten Deutscher Titel: Eine unbequeme Wahrheit Originaltitel: An Inconvenient Truth Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»